• Verwirrung und zu viel Auswahl

    Der Mastodon-Account wird inzwischen auf WordPress, dank Mastofeed angezeigt. Find ich super und kann sogar nachvollziehen, was warum geht und was nicht. Beim AcitivityPub-Plugin, um die WP-Artikel ins Fediverse zu blasen, bin ich doch noch etwas verwirrt. Welche Artikel werden, wie lange veröffentlich, habe ich Möglichkeiten der Editierung und der Anpassung des Mastodon-Profils und welchen […]

    weiterlesen

  • Stand MS 365 im April 2023

    Bevor wir zum aktuellen Stand kommen, hier noch einmal der Link zum Artikel „Die DSK und Microsoft 365, die Xte und hoffentlich letzte…“ vom 03.12.2022. In einem „Datenschutzausblick“ Anfang des Jahres wurde auf den DSK Beschluss in einer Fragerunde eingegangen und folgende Punkte wurden hervorgehoben. WICHTIG: Die Punkte lassen sich auch auf andere Dienstleister übertragen. […]

    weiterlesen

  • Die weiten des Fediverse

    Eigentlich halte ich mich jetzt nicht für komplett unfähig, was Technologie und neue Möglichkeiten anbelangt und probiere auch gerne mal neue Sachen aus. Nachdem in einem heise Artikel über die Möglichkeit gesprochen wurde über das AcitivityPub-Plugin WordPress-Artikel auf Mastodon zu posten, wird dies jetzt gleich mal getestet. Interessant wäre noch, ob es die Möglichkeit gibt, […]

    weiterlesen

  • FCN, Peace und Gedanken

    Während des glorreichen Spiels des Glubbs gegen Sandhausen, unterm neuen Trainer Dieter Hecking, entwickelten sich ein paar Gedanken, die mich den ganzen Tag nicht loslassen wollten. Los ging es mit der Bemerkung, dass der Mittelkreis mit zwei zusätzlichen Strichen zum Peace-Zeichen umdekoriert wurde. Zum Jahrestag des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine, ein Zeichen gegen […]

    weiterlesen

  • Verbraucher Tipp: Minder

    Minder ist eine Dating-App für Muslime. Gesehen in einem Aspekte Beitrag auf ZDF und entsprechend ein Grund zur Weiterempfehlung.

    weiterlesen

  • Ehrung der Eltern

    Samstag war ein fast dibb-dobb-dooch, außer dem Knockout der Frau. Der Tag startete um 12 Uhr mit der richtigen Größe eines Geburtstagsgeschenk, einem osteuropäischen Trachten-Shirt, für eine Hochzeit. Als Trauzeuge für eine Frau wird man als Mann gelegentlich eines komischen Blickes gewürdigt. Irgendwie haben viele Leute immer noch komische Vorstellungen was normal ist und was […]

    weiterlesen

  • Digitale Verwaltung – Erfahrungen

    Nürnberg liegt ja anscheinend, was die digitale Verwaltung anbelangt, auf Platz 1. Da einige Aufgaben anstehen, wie Reisepass oder Führungszeugnis beantragen, sollte dies digital erfolgen. Also gleich auf „Mein Nürnberg“ um dort ein Konto anzulegen. Am einfachsten ist die Erstellung mit dem digitalen Personalausweis und der App „AusweisApp2“. Auch dies musste noch eingerichtet werden, was […]

    weiterlesen

  • Viel zu früh zum streiken

    Donnerstag war in Nürnberg Streik-Aufruf für die meisten Gewerke in und um Nürnberg. Die Tage zuvor gab es Streiks u. a. in Fürth. Nachdem Nürnberg im Vergleich der Oberbürgermeister beim letzten Mal schlecht Abschnitt – nur ein Herz für die Forderungen – konnte Nürnberg diesmal wieder trumpfen. Über 4.000 Personen nahmen an den Sternmärschen teil […]

    weiterlesen

  • Arbeitsstreik im Öffentlichen Dienst

    „Nachdem die Arbeitgeber kein Angebot…“ bla, bla, bla. Ist doch immer das gleiche Spiel. Menschen wollen bezahlt werden und Arbeitgeber nicht zahlen. Die Gründe der Ablehnung sind immer gleich. Entweder kein Geld oder man darf irgendwas nicht abwürgen. Beim Thema Geld stellen sich folgende Fragen: Erschwerend kommt im öffentlichen Dienst hinzu, dass es den Einrichtungen […]

    weiterlesen

  • Fluch und Segen der Technik

    Eigentlich wollte ich mich über die Vorzüge von Pads auslassen. Das inzwischen mit Bekannteste und auf Open Source basierende ist Cryptpad aus Frankreich. Damit kann man, u. a. mit Dritten schöne Listen und Hilfen erstellen, bspw. zu Themen des Datenschutzes oder Bildnissen. Wer den Link hat, kann ihn weitergeben und gespeichert wird es auf unbestimmte […]

    weiterlesen